Hundesitting, Spazierservice, Tagesbetreuung

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Renners Dog Hiking

Bitte lesen Sie die Geschäftsbedingungen aufmerksam durch um allfällige Missverständnisse zu vermeiden. Zur einfacheren Lesbarkeit wurden folgende Begriffe gekürzt:Tierhalter = Tierhalter oder Tierhalterin, bzw. Besitzer oder Besitzerin des Tieres, Dog Hiking = Renner's Dog Hiking, Inhaberin Fabienne Renner.

1. Vertrag/Zahlung

Der Vertrag kommt mit Vereinbarung eines Termins/Auftrags bei Dog Hiking zustande. Bei Abschluss eines solchen anerkennt der Kunde die AGBs gelesen und verstanden zu haben und diese zu akzeptieren. Die Rechnungen von Dog Hiking sind innert 30 Tagen zur Zahlung fällig. Dog Hiking behält sich das Recht vor, ab erster Mahnung Mahnspesen einzufordern. Die aktuellen Preise sind der Homepage (www.doghiking.ch) von Dog Hiking zu entnehmen. Bei einem Ausfall infolge Krankheit, Unfall, Urlaub etc. kann Dog Hiking für daraus entstehende Kosten nicht haftbar gemacht werden. Eine Abmeldung des Hundes ist mindestens 24 Stunden im Voraus zu erfolgen, ansonsten wird der normale Preis verrechnet.

2. Auftrag

Der Hundelaufservice, die Tagesbetreuung bzw. Ferienbetreuung bei Dog Hiking beinhalten das Abholen und Bringen des Hundes an den vereinbarten Ort (Arbeitsplatz oder Wohnung/Haus des Tierhalters) zur vereinbarten Zeit. Nach Bedarf sind die Fütterung, allfällige Verabreichung von Medikamente oder weitere Vereinbarungen während der Betreuungszeit enthalten. Dog Hiking ist verpflichtet die übertragenen Aufgaben nach bestem Wissen nach Treu und Glauben zu erfüllen.

3. Haftung/Versicherung

Eine Haftpflichtversicherung des Hundes ist Sache des Tierhalters. Kosten für Schäden die der Hund verursacht, gehen zu vollen Lasten des Tierhalters. Bei Unfall oder Krankheit des Tieres haftet Dog Hiking nur bei grober Fahrlässigkeit oder nachweislicher Missachtung der Aufsichtspflicht. Für unverschuldetes Abhauen des Hundes, sowie den dadurch entstandenen Schäden und gesundheitlichen Folgen trägt Dog Hiking keine Haftung. Ebenso gilt dies für Verletzungen beim Spielen, Austoben oder auf den Spaziergängen. Dog Hiking verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Der Tierhalter verpflichtet sich Dog Hiking vollumfänglich über den Gesundheitszustand des Hundes zu informieren. Der Tierhalter versichert, dass der Hund keine ansteckenden Krankheiten hat, sowie alle notwendigen Schutzimpfungen erfolgt sind. Ebenfalls ist der Hund gechipt und entwurmt. Auf den Spaziergängen arbeitet Dog Hiking mit „Leckerlis“. Futterunverträglichkeiten des Hundes sind Dog Hiking mitzuteilen.

4. Pflichten

Dog Hiking verpflichtet sich während den Spaziergängen den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes Folgezu leisten. Besteht die Notwendigkeit eines Tierarztbesuches verpflichtet sich der Tierhalter für alle entstehenden Kosten der Behandlung aufzukommen. Bei Möglichkeit wird der Tierarzt des Tierhalters konsultiert. Der Tierhalter überlässt den Entscheid über allfällige Behandlungen beim Tierarzt bei Nichterreichbarkeit des Tierhalters, sowie deren Notfallkontakt (optional)vollumfänglich anDog Hiking, sowie dem konsultierten Tierarzt. Dies trifft im Extremfall auch auf eine notfallmässige Euthanasie (Einschläferung) des Tieres zu, sofern weder der Tierhalter noch deren Notfallkontakt erreichbar sind und es nicht länger zugewartet werden kann, ohne weiteres Leid zu verursachen. In beiden Fällen verpflichtet sich der Tierhalter für alle entstandenen Kosten aufzukommen. Dog Hiking benachrichtigt den Tierhalter über allfällige Auffälligkeiten des Hundes insbesondere Verletzungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen.

Dog Hiking  verpflichtet sich einen allfälligen Haustürschlüssel des Tierhalters ohne Rücksprache nicht an Dritte weiterzugeben, ebenso keine weiteren Personen in dessen Räume mitzunehmen.

5. Datenschutz

Alle Angaben zum Tierhalter werden ohne dessen ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Während der Betreuungszeit erstellt Dog Hiking Fotos und Videos von den Hunden, welche über Facebook, Instagram, auf der Webseite oder zu Werbe-bzw. Marketingzwecke verwendet werden können.

6. Allgemeine Bestimmungen

Für allfällige Streitigkeiten gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist Standort von Dog Hiking.


Stand: 05.02.2019